Eine bevorzugte Wahl für die Belüftungsausrüstung in Druckereien – Luftkanäle aus beschichtetem Netzgewebe!
Da die in Zeitungsdruckereien verwendeten Druckmaschinen sehr groß sind und die Höhe der Druckerei insgesamt mehr als 10 m beträgt, ist die Auslegung der Klimaanlage in Zeitungsdruckereien mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Die Druckmaschine ist hoch automatisiert, die Zahl der Arbeiter in der Zeitungsdruckerei ist gering und die Wärmeableitung der Druckmaschine macht mehr als 80 % der gesamten Wärmebelastung der Druckerei aus. Die Schadstoffkonzentration ist hoch und beim Zeitungsdruck werden große Mengen lösemittelhaltiger Tinte verwendet. Diese Tinte enthält 50 bis 60 % flüchtige Bestandteile. Das für die Viskosität der Tinte benötigte Verdünnungsmittel stößt beim Trocknen des Druckerzeugnisses große Mengen Industrieabgase aus, die flüchtige organische Substanzen wie Siliciumdioxid, Toluol, Xylol, Aldehyde usw. enthalten und schwer schädigend für Mensch und Umwelt sind. Daher sollte bei der Planung der Klimaanlage der Zeitungsdruckerei auf die Schadstoffkontrolle geachtet und die Schadstoffe rechtzeitig über flexible Lüftungskanäle abgeführt werden.
Die Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Zeitungsdruckereien (insbesondere bei Zeitungspapier) sind relativ hoch. Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit sind die wichtigsten Umweltfaktoren, die die Druckqualität von Zeitungen beeinflussen. Beide Faktoren stehen in engem Zusammenhang und beeinflussen sich gegenseitig. Bei sinkendem Wassergehalt entsteht leicht statische Elektrizität. Bei sinkender Temperatur steigt die relative Luftfeuchtigkeit, der Wassergehalt des Papiers nimmt zu und die mechanische Festigkeit nimmt ab. Entsprechen Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht den Anforderungen, kann dies zu statischer Elektrizität, Faltenbildung im Papier, Emulgierung der Tinte und anderen Problemen führen. Der stoffummantelte Teleskop-Luftkanal zeichnet sich durch einen einzigartigen, gleichmäßigen Luftauslass aus. Niedrige Windgeschwindigkeit, kein Windgefühl, hoher Komfort, gleichmäßige Luftverteilung, ein einfaches und stabiles System sowie eine optimale, insgesamt gleichmäßige Luftzufuhr werden erreicht. Der beschichtete Netz-Teleskop-Luftkanal lässt sich frei dehnen und biegen, bietet flexible Systemauslegung und ist einfach zu installieren. Er eignet sich besonders für hohe und großflächige Werkstätten.
Als neuartiges Endprodukt für die Be- und Entlüftung von Klimaanlagen bietet der stoffummantelte Teleskop-Luftkanal im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen eine gleichmäßige Luftzufuhr und sorgt so für eine hohe Konstanz von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum werden präzise geregelt, und die Raumluft kann innerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs stabilisiert werden. Der beschichtete Netz-Teleskop-Luftkanal verfügt dank permanenter Flammschutzmittel über eine antibakterielle Wirkung. Er ist aus permanent flammhemmenden Fasern und speziellen antibakteriellen Fasern gewebt. Dank der permanenten Flammschutzmittel hemmt er wirksam die Verbreitung der häufigsten Krankheitserreger (Mikroorganismen, Bakterien, Viren) und sorgt so für saubere und frische Luft. Der Einsatz von beschichteten Teleskop-Luftkanalsystemen mit Netzgewebe verbessert die Luftqualität in Druckereien und schafft ein gutes Produktionsumfeld für die Gesundheit der Mitarbeiter sowie die Herstellung hochwertiger Druckprodukte. Ähnlich wie in Druckereien tummeln sich Menschen in großen Einkaufszentren oder Supermärkten, wo die Luftverschmutzung höher ist. Bei längerem Einsatz von Luftkanälen lagert sich viel Staub ab, der mit der Zeit entfernt werden kann. Besonders beliebt ist die Luftkontakttechnologie, die Gerüche im Raum beseitigt, die Verweildauer der Kunden verlängert und den Umsatz steigert. Die von DACO hergestellten Luftkanäle sind einfach zu installieren und müssen während der Installation nicht angepasst werden. Die stoffummantelten Teleskop-Luftkanäle erfüllen die Kundenbedürfnisse optimal und bieten ihnen zusätzlichen Nutzen. Sie sind die beste Wahl für Lüftungssysteme in großen Einkaufszentren und Supermärkten.
Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2022