Klimaanlagen-Leitungssatzabdeckungen

Antwort: Es ist großartig, dass Ihr Hausinspektor Ihnen so schnell und präzise Informationen über den Zustand Ihrer Hausgeräte und -anlagen geben kann – eine Investition, die Sie nicht unbedingt sofort tätigen können. Ältere Haushaltsgeräte stellen für viele Hauskäufer ein echtes Problem dar, da sie nach hohen Investitionen in Kauf und Renovierung ihres Hauses nicht unbedingt sofort einen Notgroschen für die Reparatur oder den Austausch von Geräten und Anlagen anlegen. In solchen Fällen ist eine Hausgarantie eine hervorragende und relativ kostengünstige Möglichkeit, die Kosten für Reparaturen und Austausch von Geräten und Anlagen während der gesamten Laufzeit der Police abzusichern – vorausgesetzt, Sie lesen die Garantiedokumente sorgfältig durch und verstehen den Leistungsumfang. Mit wenigen Ausnahmen sind HLK-Systeme in der Regel durch eine Hausgarantie abgedeckt, die auch die Hausanlagen umfasst.
Hausgarantien decken den normalen Verschleiß der versicherten Systeme und Geräte sowie die Wartung und Reparatur altersbedingter Schäden ab. Anders ausgedrückt: Sie decken Leistungen ab, die von der Hausratversicherung nicht abgedeckt sind, da diese Schäden durch Unfälle, Wetter, Feuer oder andere äußere Einflüsse abdeckt. Welche Systeme von Ihrer Garantie abgedeckt sind, hängt von der gewählten Garantieart ab. Die meisten Garantieunternehmen bieten Policen an, die nur Geräte (einschließlich Küchen- und Waschgeräte), nur Systeme (einschließlich Haussysteme wie Elektro-, Sanitär- und HLK-Systeme) oder eine Kombination aus beidem abdecken. Wenn Sie voraussichtlich Versicherungsschutz für Ihre HLK-Anlage benötigen, sollten Sie ein Garantiepaket wählen, das die Anlage einschließt. In Ihrer Police ist angegeben, welche Komponenten abgedeckt sind. Typischerweise deckt die HLK-Garantie die zentrale Klimaanlage, die Heizungsanlage, einige Wandheizungen und Warmwasserbereiter ab. Die besten HLK-Hausgarantien decken auch Rohrleitungen und Sanitäranlagen sowie Steuerungskomponenten wie den Thermostat ab. Tragbare Geräte sind in der Regel nicht durch die Hausgarantie abgedeckt. Wenn Sie also eine Versicherung für die Klimaanlage Ihres Fenstergeräts suchen, besteht für dieses keine Garantie mehr.
Wie deckt die Hausgarantie Reparaturen an der Klimaanlage ab? Wählen Sie zunächst eine Garantie und kaufen Sie diese, in der Regel für ein Jahr und eine Jahresprämie. Lesen Sie den Vertrag: Manche Garantien decken planmäßige Inspektionen oder Wartungen ab, auch wenn keine Probleme vorliegen. Wenn Ihre Police dies abdeckt, sollten Sie daher umgehend eine Inspektion vereinbaren. Oftmals lassen sich kleinere Probleme bei der routinemäßigen Reinigung und Wartung erkennen und beheben, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Bei Problemen oder wenn die Klimaanlage nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie die Garantiegesellschaft telefonisch oder über deren Online-Portal, um einen Anspruch geltend zu machen. Die Garantiegesellschaft schickt einen Techniker zur Beurteilung des Problems oder teilt Ihnen mit, dass ein Auftragnehmer Ihrer Wahl zur Beurteilung des Problems zur Verfügung steht. Sie zahlen eine feste Servicegebühr (die Höhe dieser Gebühr ist in Ihrem Vertrag festgelegt und ändert sich nicht). Ein Techniker beurteilt das Problem und führt die entsprechende Reparatur durch. All dies ist in Ihrer Servicegebühr enthalten. Stellt der Techniker fest, dass das System irreparabel defekt ist, empfiehlt er den Austausch durch ein neues System mit gleicher Leistung und gleichem Preis (manche Unternehmen bieten Kunden jedoch die Möglichkeit, ein altes System gegen Aufpreis zu modernisieren). Für Ersatzteile gilt innerhalb der Garantiezeit eine Gewährleistung.
Beachten Sie bitte, dass die Garantie nicht bedeutet, dass Sie einen lokalen Handwerker mit Reparaturen beauftragen und selbst entscheiden können, ob etwas ausgetauscht werden muss. Ob Sie Ihren eigenen Techniker oder Handwerker wählen, hängt von den Garantiebedingungen ab. Manche Unternehmen lassen ihren Kunden die freie Wahl, mit wem sie zusammenarbeiten möchten, während andere einen Techniker aus einer Gruppe zugelassener Unternehmen mit der Überprüfung Ihres Systems beauftragen. Dies reduziert die Kosten und stellt sicher, dass die Techniker bei Reparatur- oder Austauschentscheidungen die Wartungsstandards des Garantieunternehmens einhalten. Auch wenn Sie Ihren eigenen Techniker wählen dürfen, ist der Aufwand dennoch auf die maximale Deckung des Garantieunternehmens für die erforderlichen Arbeiten beschränkt.
Sobald ein Techniker bei Ihnen zu Hause eintrifft, überprüft er Komponenten und Systeme und führt notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Die Entscheidung, ein Teil oder System auszutauschen oder zu reparieren, hängt von den vom Techniker und der Garantiegesellschaft festgelegten Kriterien ab. Sie verfügen über komplexe Formeln, um die Kosten für Teile und Reparaturen mit der Lebensdauer und dem Zustand des Geräts oder Systems abzuwägen, und treffen Entscheidungen auf der Grundlage dessen, was hinsichtlich Systemleistung und -kosten am sinnvollsten ist.
Während die Garantie Ihres Hauses die meisten Wartungs- und Austauscharbeiten an Systemen und Geräten abdeckt, gibt es einige Ausnahmen, die für neue Hausbesitzer besonders frustrierend sein können. Viele Hausgarantieunternehmen, selbst die besten, haben eine Wartezeit zwischen dem Datum der Unterzeichnung der Police und dem Datum ihres Inkrafttretens. Dies soll verhindern, dass Hausbesitzer mit dem Abschluss einer Garantie warten, bis sie eine Generalüberholung benötigen oder wissen, dass das System kurz vor dem Ausfall steht. Dies schützt das Garantieunternehmen davor, Tausende von Dollar für in bösem Glauben geltend gemachte Ansprüche zahlen zu müssen, bedeutet aber auch, dass Probleme, die während der Karenzzeit auftreten, möglicherweise nicht abgedeckt sind. Darüber hinaus sind Probleme, die vor Inkrafttreten der Garantie bestanden, möglicherweise nicht durch die Garantie abgedeckt. Garantieansprüche können ungültig werden, wenn der Techniker feststellt, dass die Luftkanäle jahrelang nicht gereinigt wurden, wodurch der Ventilator überlastet wird und der Ofen vorzeitig beschädigt wird.
Darüber hinaus decken Hausgarantien in der Regel keine Schäden oder Fehlfunktionen ab, die auf andere Ursachen als Alterung oder normale Abnutzung zurückzuführen sind. Wenn ein Rohr im Keller platzt und den Trockner beschädigt, wird der Trockner nicht durch die Garantie ersetzt, sondern höchstwahrscheinlich von Ihrer Hausratversicherung (die den Schaden abdeckt) nach Zahlung der Selbstbeteiligung. Wenn Ihre Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage aufgrund eines Kurzschlusses während eines Gewitters ausfällt, deckt Ihre Hausratversicherung dies möglicherweise ebenfalls ab, die Garantie deckt dies jedoch möglicherweise nicht ab.
Diese Policen decken altersbedingten Verschleiß ab, setzen aber voraus, dass grundlegende Wartungsarbeiten durchgeführt und die Geräte oder Systeme nicht vernachlässigt wurden. Stellt ein Techniker fest, dass das gesamte System ausgefallen ist, weil der Filter nicht gewechselt oder die Rohre nicht gereinigt wurden, ist der Ausfall nicht gedeckt, da er durch Fahrlässigkeit und nicht durch normale Abnutzung verursacht wurde. Beim Kauf eines neuen Hauses empfiehlt es sich, den Verkäufer um Quittungen und Wartungsunterlagen zu bitten oder eigene Aufzeichnungen zu führen, um die Durchführung grundlegender Wartungsarbeiten zur Unterstützung Ihres Garantieanspruchs nachweisen zu können. Wenn Sie eine Garantie für den Austausch einer Klimaanlage oder eines Heizkessels erhalten möchten, ist der Nachweis, dass Sie Ihr System lange vor dem Ausfall gewartet haben, ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Mit einer Garantie können Sie regelmäßige Wartungen und sofortige Reparaturen einfacher planen und so die Lebensdauer Ihrer HLK-Anlage verlängern. Regelmäßige Wartung ist der beste Weg, die Lebensdauer Ihrer HLK-Anlage zu verlängern. Dies umfasst Wartungsarbeiten, die Hausbesitzer selbst durchführen können, wie z. B. regelmäßigen Filterwechsel und die Staubfreiheit der Thermostate, oder jährliche Reinigungen und Kontrollen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Falls Ihre Anlage noch nicht vollständig aktualisiert ist, beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Planung. Die Luftqualität und die HLK-Anlage werden es Ihnen danken, und die Garantie wird Ihnen noch nützlicher.
Beim Hauskauf können zusätzliche Kosten das Fass zum Überlaufen bringen. Eine Hausgarantie erfordert zusätzliche Vorlaufkosten. Bedenken Sie jedoch: Wie viel kostet ein typischer Servicetermin für Ihre Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage? Das ist schwer zu sagen, da vieles davon abhängt, um welches Problem es sich handelt, wie viel das Ersatzteil kostet, wie lange die Reparatur dauert und wie viel der Techniker zusätzlich zur Rechnung beiträgt. Hausgarantien sind nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken, variieren aber je nach gewählter Versicherungsart. Feste Servicetermine kosten durchschnittlich zwischen 75 und 125 US-Dollar, und Sie können genug sparen, um die Kosten der gesamten Garantie mit nur wenigen Besuchen zu decken. Wenn Sie ein geschütztes System oder Gerät austauschen müssen, sparen Sie erheblich, da die Kosten für den Austausch in den Servicekosten enthalten sind. Tatsächlich geben die meisten Hausbesitzer zwischen 3.699 und 7.152 US-Dollar für den Austausch ihrer Klimaanlage aus.
Eine Hausgarantie bietet nicht nur Fixkosten für Reparaturen, sondern kann Ihnen auch Geld sparen, indem sie die Behebung kleinerer Probleme ermöglicht. Wenn Ihre Klimaanlage Ihr Haus nicht so kühl hält wie ein Thermostat, können Sie es ignorieren und denken, es seien nur ein paar Grad und Sie sollten keinen Handwerker rufen. Dieses kleine Problem kann sich, wenn es unbeachtet bleibt, zu einem ernsthaften Problem entwickeln, dessen Behebung deutlich teurer wird. Da die Kosten für einen Servicebesuch durch Ihre Hausgarantie abgedeckt sind, können Sie beruhigt eine Reparatur anfordern, da Sie wissen, dass Sie diese in Ihr Budget einplanen und Probleme beheben können, bevor sie auftreten.
Mit der Zeit werden Ihre Einsparungen Ihre anfänglichen Investitions- und Wartungskosten übersteigen, insbesondere wenn Sie die Garantie voll ausnutzen.
Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, müssen Sie sich vergewissern, was Sie versprechen. Dies ist besonders wichtig bei Hausgarantien. Da diese nur die vertraglich festgelegten Leistungen abdecken, ist es wichtig zu verstehen, was gilt und was nicht. Lesen Sie das Kleingedruckte; prüfen Sie Ausnahmen, Ausschlüsse und Bedingungen. Wenden Sie sich bei Bedarf gerne an einen Vertreter, der Ihnen gerne weiterhilft. Garantieansprüche entstehen oft aus der Unzufriedenheit des Kunden mit teuren, nicht mehr unter die Garantie fallenden Produkten.
In den besten Garantieverträgen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese Enttäuschung zu vermeiden. Lesen Sie sie daher sorgfältig durch. Wenn etwas Wichtiges nicht abgedeckt ist, können Sie sich informieren, bevor Sie etwas unternehmen.


Veröffentlichungszeit: 30. August 2023