Struktur und Material des flexiblen Luftkanals aus Aluminiumfolie
Flexible Luftkanäle aus Aluminiumfolie bestehen aus mit Polyesterfolie laminiertem Aluminiumfolienband, das spiralförmig um hochelastischen Stahldraht gewickelt ist. Kann mit einem oder zwei Bändern aufgebaut sein.
① Die Einzelbandstruktur besteht aus einem Aluminiumfolienband, das spiralförmig um einen hochelastischen Stahldraht gewickelt ist. (Abbildung 1)

② Die Doppelbandstruktur besteht aus zwei Aluminiumfolienbändern, die spiralförmig um einen hochelastischen Stahldraht gewickelt sind. (Abbildung 2)

Für flexible Luftkanäle werden hauptsächlich zwei Arten von Aluminiumfolie verwendet. Eine besteht aus mit PET-Folie laminierter Aluminiumfolie, die andere ist aluminisierte PET-Folie.
① Mit PET-Folie laminierte Aluminiumfolie kann zwei Strukturen aufweisen: einseitige und doppelseitige Aluminiumfolie. Einseitige Aluminiumfolie bedeutet, dass eine Lage Aluminiumfolie mit einer Lage PET-Folie (AL+PET) laminiert ist. Die Laminatdicke beträgt ca. 0,023 mm. Doppelseitige Aluminiumfolie bedeutet, dass zwei Lagen Aluminiumfolie mit einer dazwischenliegenden Lage PET-Folie laminiert sind.
2. Bei aluminisierter PET-Folie wird mit der „Vakuum-Aluminisierungsmethode“ eine ultradünne Aluminiumschicht auf die Folie aufgebracht; die Dicke der Beschichtung beträgt etwa 0,008–0,012 mm.
Die Festigkeits- und Durchstoßfestigkeitsfunktionen flexibler Aluminium-Luftkanäle sind vom Stärksten bis zum Schwächsten: doppelseitiger Luftkanal aus Alufolie, einseitiger Luftkanal aus Alufolie und aluminisierte PET-Folie.
Flexible Luftkanäle aus Aluminiumfolie bestehen üblicherweise aus hochelastischem Stahldraht als Spirale. Dieser kollabiert unter Druck nicht so leicht und gewährleistet so eine effektive Belüftung. Der Draht ist zum Korrosionsschutz mit Kupfer oder Zink beschichtet. Der Drahtdurchmesser beträgt 0,96–1,2 mm, die Steigung der Spirale 26–36 mm.
Der in Aluminiumfolie verwendete Verbundkleber ist ausgehärteter Kleber oder selbstklebend.
① Kernkleber: Der Kleber verfestigt sich nach der Zusammensetzung und das geklebte Material lässt sich nicht leicht öffnen.
② Selbstklebend: Der Kleber verfestigt sich nach dem Auftragen nicht und das geklebte Material kann von Hand abgezogen werden.
Der flexible Luftkanal aus Aluminiumfolie mit Kernkleber weist eine höhere Zugfestigkeit auf und der Rohrkörper ist etwas steifer.
Luftkanäle aus selbstklebender Aluminiumfolie weisen eine geringere Zugfestigkeit auf und der Rohrkörper ist weich.
Die wichtigsten technischen Spezifikationen des flexiblen Luftkanals aus Aluminiumfolie:
Kanaldurchmesser: 2″-20″
Standardlänge: 10m/Stück
Arbeitstemperatur: ≤120℃
Betriebsdruck: ≤2500Pa
Veröffentlichungszeit: 30. Mai 2022