1. Die hohe Temperaturbeständigkeitflexibler Luftkanal verfügt über eine hervorragende Wärmedämmleistung und wird für den Transport mit konstanter Temperaturisolierung verwendet.
Was ist ein hochtemperaturbeständigesflexibler Luftkanal?
Hohe Temperaturbeständigkeitflexibler Luftkanal wird auch als flammhemmende feuerfeste Isolierung bezeichnetflexibler Luftkanal, Isolierung der zentralen Klimaanlageflexibler Luftkanal, Hochtemperatur-Wärmedämmungflexibler Luftkanal, Gasübertragung bei konstanter Temperaturflexibler Luftkanal, usw. Die hohe temperaturbeständigeflexibler Luftkanal besteht aus hochtemperaturvulkanisiertem Silikonschlauch, und dieflexibler Luftkanal ist mit weißer, hellgelber oder rosafarbener, 2,5 cm dicker Glaswolle umwickelt. Während des Produktionsprozesses wird die IsolierungGlaswolle wird gepresst und um dieflexibler Luftkanal. Normalerweise darf die Dicke der fertigen Rohrverbindungsstücke nach dem Umwickeln mit Glaswolle 1 cm nicht überschreiten, und der Isolierglaswolle wird eine Schicht hochtemperaturbeständiger Aluminiumfolie hinzugefügt.
Die hochtemperaturbeständigeflexibler Luftkanal ist, eine Schicht aus isolierender Baumwolle auf der Grundlage der gewöhnlichen hitzebeständigen hinzuzufügenflexibler Luftkanal die Rolle der Wärmeerhaltung zu spielen. Hier liegt ein Missverständnis vor, viele Leute werden denken, dass Isolierung dazu dient, die Wärme imflexibler Luftkanal von der Außenwelt, und die Außentemperatur kann nicht erreicht werden. Das ist eine falsche Vorstellung. Isolierteflexibler Luftkanals halten die Wärme nur für einen bestimmten Zeitraum. Wenn die Innentemperatur der Isolierungflexibler Luftkanal hält einer hohen Temperatur von 350 stand°C für eine lange Zeit, wird es keine Außentemperatur geben, wenn die heiße Luft beginnt. Nach einer Weile wird die Außenseite des isoliertenflexibler Luftkanal wird sich etwas heiß anfühlen. Nach etwa sieben bis acht Stunden ist die isolierteflexibler Luftkanal erreicht die gleiche Temperatur wie das Innere desflexibler LuftkanalDaher ist die isolierteflexibler Luftkanal verlangsamt eigentlich nur die Temperaturstrahlung im Innerenflexibler Luftkanalund kann die Isolierung nicht immer aufrechterhalten.
Anwendung von hochtemperaturbeständigenflexibler Luftkanal: Leitfaden zur Heiß- und Kaltluftisolierung, Heißweichzirkulationsisolierung, Trocknen von Kunststoffpartikeln in der Industrie, Entstaubungs- und Absaugvorrichtung, Heizungsisolierungsabgas, Hochofenabgas und Schweißgasabgas, Abgasausrüstung, Motorstruktur und Heizmotor, Flugzeugausrüstung und Militärausrüstung.
2. Hochtemperaturbeständige Isolierungflexibler Luftkanal ist einflexibler Luftkanal aus Glasfasergewebe, beschichtet mit Silikonkautschuk.
Silikonbeschichtetes Glasfasergewebe besteht aus Glasfasergewebe als Grundmaterial, das gleichmäßig mit Silikonkautschuk beschichtet oder kalandriert ist. Es handelt sich um eine hervorragende Silikonkautschukmischung mit hoher Dichte, die gleichmäßig auf dem Glasfasergewebe verteilt ist. Silikongewebe ist luftdicht und kann die Erosion durch chemische Lösungsmittel wie Wasser und Dampf wirksam verhindern. Gleichzeitig verhindert die hervorragende Reißfestigkeit, dass scharfe Gegenstände die Oberfläche zerkratzen oder durchstechen, und schützt so die Flüssigkeit im Schlauch effektiv.
Dieses hochtemperaturbeständigeflexibler Luftkanal Hergestellt aus silikonkautschukbeschichtetem Glasfasergewebe, das hauptsächlich durch spiralförmigen Stahldraht verstärkt ist. Der Druck, den dieflexibler Luftkanal Die Widerstandsfähigkeit hängt hauptsächlich von der Dicke und Wicklungsdichte des Stahldrahtes ab. Je dicker der Stahldraht, desto größer die Druckfestigkeit; je größer der Abstand der Stahldrahtfäden, desto geringer die Druckfestigkeit desflexibler Luftkanal, und je kleiner der Abstand, desto größer die Druckfestigkeit.
Flammhemmend gemäß DIN4102-B1, amerikanischem UL94-VO, verschleißfest, stark alkali- und säurebeständig, stabile chemische Eigenschaften; und der Biegeradius beträgt etwa das Vierfache des Außendurchmessers, gute Flexibilität, Kondensationsschutz, Wärmeisolierung, ausgezeichnete Flammhemmung und Feuerfestigkeit.
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2023