Rauchrohre für Dunstabzugshauben!
Grundsätzlich gibt es drei Arten von Rauchrohren für Dunstabzugshauben:flexible Luftkanäle aus Aluminiumfolie, Polypropylenrohre (Kunststoff) und PVC-Rohre. Rohre aus PVC sind selten. Diese Rohre werden üblicherweise für relativ lange Rauchabzüge von 3 bis 5 Metern verwendet. Die Rauchabzugswirkung des Distanzrohrs ist dennoch sehr gut.
Es gibt zwei gängige Rohre: flexible Aluminiumfolien-Luftkanäle und Polypropylenrohre. Objektiv betrachtet sind die Standard-Aluminiumfolienrohre einiger Hersteller kürzer, während Standard-Polypropylenrohre (Kunststoff) in der Regel mittellang sind. Letztendlich geht es darum, Gewinn zu erzielen.
Der Vorteil von Aluminiumfolienrohren liegt in ihrer Undurchsichtigkeit. Unabhängig von der Menge der Ölflecken auf der Außenseite sieht das Rohr sauber aus. Flexible Luftkanäle aus Aluminiumfolie sind hitzebeständiger als Kunststoffrohrverbindungen. Polypropylenrohre haben den Vorteil, dass sie leicht zu warten und auszutauschen sind. Die vorderen und hinteren Anschlüsse sind zur einfachen Demontage verschraubt, das Rohr ist jedoch transparent. Kunststoffrohre haben daher den Nachteil, dass sie transparent sind und Verschmutzungen im Rauchrohr leicht erkennen lassen, was zu einem unansehnlichen Aussehen führt. Polypropylen ist hitzebeständiger als flexible Luftkanäle aus Aluminiumfolie und hält nur 120 °C stand. Dies ist jedoch nicht für die Öldämpfe einer Dunstabzugshaube geeignet. Es ist daher völlig ausreichend.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminiumfolientuben hinsichtlich der Gebrauchswirkung gleichwertig mit Polypropylentuben sind. Ästhetik: Aluminiumfolientuben sind besser als Polypropylentuben. Hinsichtlich der Hitzebeständigkeit: Aluminiumfolientuben sind besser als Polypropylentuben. Zweckmäßigkeit: Polypropylentuben sind in Aluminiumfolientuben besser als Polypropylentuben.
Beitragszeit: 04.01.2023