Konstruktionsmerkmale der nichtmetallischen Dehnungsfuge mit kreisförmigem Flansch!

Gewebe-Dehnungsfuge

Kreisförmiges Bördelnnichtmetallische Dehnungsfugeund rechteckige nichtmetallische Haut ist eine Art nichtmetallische Gewebehaut. Im Vergleich zur herkömmlichen Dehnungsfugenhaut muss die Werkstatt während der Produktion runde oder eckige Ecken anfertigen, damit die Installation gemäß den Zeichnungen einfach ist. Der Produktionsprozess ist komplizierter. Nichtmetallische Haut ist ein neuartiges Hightech-Wärmedämmmaterial aus Glasfasergewebe und mit Kieselgel beschichtetem Glasfasergewebe sowie weiteren feuerfesten und hochtemperaturbeständigen Stoffen. Verglichen mit metallischen Werkstoffen übertrifft die Gesamtleistung nichtmetallischer Werkstoffe, wie z. B. hohe Temperaturbeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit sowie chemische Stabilität, die von metallischen Werkstoffen bei weitem. Der Nachteil nichtmetallischer flexibler Gewebehäute besteht darin, dass sie nicht in Umgebungen mit hohem Druck verwendet werden können. Generell muss in Umgebungen mit mehr als 0,5 MPa die Verwendung von metallischen Dehnungsfugen oder nichtmetallischen Gummi-Dehnungsfugen in Betracht gezogen werden.

 

Wie werden nichtmetallische Dehnungsfugen bemessen?

 

1. Die Flanschschrauben sollten schrittweise und gleichmäßig angezogen werden, wobei der Anzugsmoment möglichst konstant sein sollte. Bei rauen Bedingungen kann zusätzlich zur Unterlegscheibe eine schwache Federscheibe verwendet werden, um ein Lösen der Mutter zu verhindern.

 

2. Je nach Betriebstemperatur sollte zwischen der Dehnungsfuge und dem dazu passenden Flachschweißflansch zunächst die entsprechende Gummi-Asbest-Dichtung eingesetzt werden.

 

3. Während des Probelaufs sollte die Begrenzungsschraube der Dehnungsfuge richtig eingestellt werden, um die Ausdehnung oder Kompression des Produkts zu erleichtern.

 

4. Wenn das geschweißte Rohr angeschlossen ist, sollte die Begrenzungsschraube ordnungsgemäß gelöst werden, um zu verhindern, dass die Begrenzungsplatte der Dehnungsfuge verbogen oder das Produkt verformt wird.

 

5. Während des Schweißvorgangs wird es als Abdeckung verwendet, um die Oberfläche des Gummis (Gewebes) abzudecken und so zu verhindern, dass Schweißschlacke das Produkt beschädigt.

Wir haben auchflexible Luftkanäle, isolierte flexible Luftkanäle!


Veröffentlichungszeit: 13.12.2022