Wissenswertes über nichtmetallische Dehnungsfugen

Nichtmetallische Dehnungsfugen

 Typisches Produktbild2

Nichtmetallische Dehnungsfugenwerden auch als nichtmetallische Kompensatoren und Gewebekompensatoren bezeichnet und stellen eine Art von Kompensatoren dar. Nichtmetallische Dehnungsfugenmaterialien bestehen hauptsächlich aus Fasergewebe, Gummi, Hochtemperaturmaterialien usw. Sie können die Vibrationen von Ventilatoren und Luftkanälen sowie die Verformung von Rohren ausgleichen.

Anwendung:

Nichtmetallische Dehnungsfugen können axiale, seitliche und Winkelrichtungen ausgleichen und zeichnen sich durch keinen Schub, eine vereinfachte Lagerkonstruktion, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit sowie Geräusch- und Vibrationsreduzierung aus. Sie eignen sich besonders für Warmluftkanäle sowie Rauch- und Staubkanäle.

Auslegerisolator

Verbindungsmethode

  1. Flanschanschluss
  2. Anschluss mit Rohr

Flexibles Gelenk

Typ

  1. Gerade Ausführung
  2. Duplex-Typ
  3. Winkeltyp
  4. Quadratischer Typ

Typisches Produktbild1

Gewebekompensator

1 Kompensation der Wärmeausdehnung: Sie kann in mehrere Richtungen kompensieren, was viel besser ist als der Metallkompensator, der nur in eine Richtung kompensieren kann.

2. Kompensation von Installationsfehlern: Da beim Anschluss der Rohrleitung Systemfehler unvermeidbar sind, kann der Faserkompensator Installationsfehler besser kompensieren.

3 Geräuschreduzierung und Vibrationsreduzierung: Das Fasergewebe (Silikontuch usw.) und der wärmeisolierende Baumwollkörper haben die Funktion der Schallabsorption und der Vibrationsisolierung, wodurch Geräusche und Vibrationen von Kesseln, Ventilatoren und anderen Systemen wirksam reduziert werden können.

4 Kein Rückwärtsschub: Da das Hauptmaterial Fasergewebe ist, wird es nur schwach übertragen. Die Verwendung von Faserkompensatoren vereinfacht die Konstruktion, vermeidet den Einsatz großer Stützen und spart viel Material und Arbeit.

5. Gute Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Die ausgewählten Fluorkunststoffe und Silikonmaterialien weisen eine gute Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.

6. Gute Dichtungsleistung: Es gibt ein relativ vollständiges Produktions- und Montagesystem und der Faserkompensator kann sicherstellen, dass keine Leckage auftritt.

7. Geringes Gewicht, einfache Struktur, bequeme Installation und Wartung.

8. Der Preis ist niedriger als der Metallkompensator

 Grundstruktur

1 Haut

Die Außenhaut ist der Hauptkörper der nichtmetallischen Dehnungsfuge, der sich beim Ausdehnen und Zusammenziehen gegenseitig beeinflusst. Sie besteht aus mehreren Schichten Silikonkautschuk oder hochsilikatischem Polytetrafluorethylen mit hervorragender Leistung und alkalifreier Glaswolle. Es handelt sich um einen hochfesten Dichtungsverbundwerkstoff. Seine Funktion besteht darin, Ausdehnungen zu absorbieren und das Austreten von Luft und Regenwasser zu verhindern.

2 Edelstahldrahtgeflecht

Das Edelstahldrahtgeflecht ist die Auskleidung der nichtmetallischen Dehnungsfuge, die verhindert, dass im zirkulierenden Medium enthaltene Partikel in die Dehnungsfuge gelangen und dass das Wärmedämmmaterial in der Dehnungsfuge nach außen austritt.

3 Isolierung Baumwolle

Wärmedämmende Baumwolle erfüllt die Doppelfunktion der Wärmedämmung und Luftdichtheit nichtmetallischer Dehnungsfugen. Sie besteht aus Glasfasergewebe, hochsilikatischem Gewebe und verschiedenen wärmeisolierenden Baumwollfilzen. Länge und Breite entsprechen der Außenhaut. Gute Dehnung und Zugfestigkeit.

4 Isolierfüllschicht

Die Wärmedämmfüllschicht ist die Hauptgarantie für die Wärmedämmung nichtmetallischer Dehnungsfugen. Sie besteht aus hochtemperaturbeständigen Materialien wie mehrschichtigen Keramikfasern. Ihre Dicke kann durch Wärmeübergangsberechnung anhand der Temperatur des zirkulierenden Mediums und der Wärmeleitfähigkeit des hochtemperaturbeständigen Materials bestimmt werden.

5 Gestelle

Der Rahmen ist eine Konturhalterung aus nichtmetallischen Dehnungsfugen, um ausreichende Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten. Das Material des Rahmens sollte an die Temperatur des Mediums angepasst sein. Normalerweise bei 400 °C. Unter 600 °C wird Q235-A verwendet. Über 600 °C besteht er aus Edelstahl oder hitzebeständigem Stahl. Der Rahmen verfügt in der Regel über eine Flanschfläche, die zum angeschlossenen Abgaskanal passt.

6 Blenden

Die Leitwand dient der Strömungsführung und dem Schutz der Wärmedämmschicht. Das Material sollte der Mediumtemperatur entsprechen. Die Materialien sollten korrosions- und verschleißfest sein. Die Leitwand darf außerdem die Verschiebung des Kompensators nicht beeinträchtigen.

 


Veröffentlichungszeit: 10. November 2022